B2 Berufssprachkurs 500UE Frankfurt

Lade Veranstaltungen

Der Berufssprachkurs ist ein auf den Integrationskurs aufbauendes Sprachkursangebot, welches die Teilnehmer für den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereitet.

Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test-Beruf ab.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Berechtigung vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder eine Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Diese wird erteilt, wenn ein Migrationshintergrund und der Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung besteht.
Auch Personen, die das Integrationskursstundenkontingent aufgebraucht haben können das Angebot unter gewissen Voraussetzungen nutzen.
Sie müssen arbeitslos gemeldet sein und/ oder beziehen Leistungen nach SGB II oder SGB III.
Sie sind auf der Suche nach oder befinden sich bereits in einer Ausbildung.
Ebenso können Personen das Angebot in Anspruch nehmen, die das Anerkennungsverfahren für ihren Beruf- oder Ausbildungsabschluss durchlaufen.
Auch Beschäftigte, die keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen können teilnehmen.

Die Kurse sind mit 20 Unterrichtseinheiten pro Woche angesetzt.
Wenn Sie Leistungen nach SGB II oder SGB III beziehen ist der Kurs kostenlos für sie und es kann ein Antrag auf Erstattung der Fahrkosten (ab 3km zwischen Wohnort und Schulungsort) gestellt werden.

Wenn sie Selbstverdiener sind und über ein Jahreseinkommen von über 20.000€ verfügen, müssen sie 50% vom Kurs selbst bezahlen, das sind aktuell 2,32€ pro Unterrichtseinheit.
Beim erfolgreichen Abschluss hier eine Beantragung auf Rückerstattung von 50% der Kosten von Seiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge möglich.

Nach oben